FLUTD (Feline Lower Urinary Tract Disease)
Darunter versteht man eine Störung der unteren Harnwege. Diese Erkrankung äußert sich meist in Harndrang (häufiges Absetzen von kleinen Urinmengen), Blut im Urin, Schmerzen beim urinieren (häufiges Lecken an den Geschlechtsteilen oder Schreien beim Urinabsatz, buckelnde Haltung beim Urinabsatz ...). Manchmal ist auch das Allgemeinbefinden eingeschränkt, die Katze frisst schlechter oder ist unruhig oder gar matt. Übergewichtige Katzen, reine Wohnungskatzen und Katzen, die wenig trinken (z.B. bei reiner Trockenfütterung) sind weit häufiger davon betroffen als schlanke Tiere. Ebenso wirken Stress und Infektionen als prädisponierende Faktoren.
Zum Krankheitskomplex der FLUTD gehören:
- 1.Nicht infektiöse Zystitis
- 2.Bakterielle Zystitis
- 3.Obstruktion de r Urethra (durch Kristalle oder Blasensteine)
- 4.Harnsteine
- 5.Gemischte Ursachen
Die häufigsten bei der Katze auftretenden Harnsteine bestehen aus Struvit ( Ammonium-Magnesium-Phosphat) oder Kalzium-Oxalat. Während erstere mit einer spezifischen Diät aufgelöst werden können, ist dies bei Kalzium-Oxalat schwierig.
Eine der Ursachen, die zu einer FLUTD führen, ist die Bildung und Ansammlung von Harngrieß oder Harnsteinen. Davon können Kätzinnen und Kater gleichermaßen betroffen sein. Bei der männlichen Katze passiert es jedoch häufiger, dass sich Harnsteine in der engeren und längeren Harnröhre festsetzen und dadurch lebensgefährliche Hamröhrenverstopfungen verursachen.
Die Behandlung einer FLUDT besteht je nach Notwendigkeit aus medikamentöser Therapie, spezifischer Diät, Spülung der Harnwege oder chirurgischer Intervention.
Diät
Das Ziel einer Diät ist es, die Urinmenge und die Löslichkeit der Kristalle im Urin zu erhöhen und durch die Regulierung des pH-Wertes deren Wiederauftreten zu verhindern. Zu diesem Zweck gibt es auf dem Markt verschiedene Fertigfuttermittel:
- Charakteristiken der Produkte zur Behandlung der anfänglichen und leichten Stadien aller Störungen der unteren Harnwege ( c/d Hill’s und c/d reduced calories)
Magnesium : reduziert
Phosphor: reduziert
Kalzium: reduziert
Natrium : moderat
pH Urin: 6,2-6,4
Wasser: erhöht
Vit. E: beigefügt
Beta-Carotin: beigefügt
- Charakteristiken der Produkte zur Behandlung schwerer Stadien aller Störungen der unteren Harnwege (s/d Hill's für 30 Tage, danach Umstellung auf c/d Hill's)
Magnesium : reduziert
Phosphor: reduziert
Kalzium: reduziert
Natrium :moderat
pH Urin: 5,9-6,1
Wasser: erhöht
Vit. E: beigefügt
Beta-Carotin: beigefügt
Urinsäuernde Substanz: DL-Methionin
Struvit-Kristalle Kalzium –Oxalat-Kristalle
VETCLINIC BOZEN
Dr. Georg Moser
Dr. Simon Kirchler
Dreiheiligengasse 1F
I-39100 Bozen
Tel.: +39 0471 28 30 40