Die Betrachtung der Innenflächen von Körperhöhlen und Hohlorganen (z.B. Rachen, Speiseröhre, Magen-Darmkanal, Enddarm, Kehlkopf, Luftröhre, Hauptbronchien, Scheide) mittels optischer Geräte hat in wenigen Jahren als diagnostische und therapeutische Methode in der Tiermedizin große Bedeutung erlangt.
Die endoskopische Untersuchung ermöglicht uns unter direkter Sichtkontrolle, gezielt Gewebe- oder Sekretproben für weitere Untersuchungen zu entnehmen. Des Weiteren können Fremdkörper dargestellt und ebenfalls unter Sichtkontrolle entfernt werden. Hierfür stehen uns eine Vielzahl von starren und flexiblen Endoskopen, sowie ein gesondertes Rhinoskop zur Betrachtung der Nase und Nasennebenhöhlen, zur Verfügung.
Bronchoskopie
Die Bronchoskopie ist eine Untersuchung des Bronchialsystems mit einem biegsamen Spezial-Endoskop (Bronchoskop), wodurch sich die Atemwege von innen betrachten lassen. Durch Arbeitskanäle können chirurgische Instrumente zur Entnahme von Gewebeproben (Biopsien) oder für operative Eingriffe eingeführt werden. Über eine Kamera ist die Optik mit einem Monitor verbunden.
Bei Verdacht auf Erkrankungen der Bronchien oder Lunge kann eine Bronchoskopie erforderlich sein. Folgende Krankheiten lassen sich diagnostizieren:
- Infektionen der Atemwege
- Diagnostik und Entfernung von Fremdkörper
- Entnahme von Probenmaterial, Biopsie, Durchführung einer Bronchiallavage, Probenentnahme zur mikrobiologischen Untersuchung auf Keime( Bakterien, Pilze, Parasiten)
- Abklärung von Einengungen der Atemwege
- Unklare Lungenveränderungen im Röntgenbild des Brustbereichs (Röntgen-Thorax), beispielsweise Lungenrundherde unbekannter Ursache
- Bronchialtumore
Endoskopische Betrachtung der Luftröhre
Videos:
Rhinoskopie Hund mit Tumor
VETCLINIC BOZEN
Dr. Georg Moser
Dr. Simon Kirchler
Dreiheiligengasse 1F
I-39100 Bozen
Tel.: +39 0471 28 30 40